Mit einer fundierten 500-Stunden-Yogalehrerausbildung am Yogainstitut Bremen – anerkannt vom Bund Deutscher Yogalehrer und der Yoga Alliance – biete ich eine qualifizierte und ganzheitliche Yoga-Praxis an. Meine Ausbildung umfasst neben der Asana-Praxis ebenso Meditation, Pranayama und Yogaphilosophie, ergänzt durch ein solides anatomisches Grundwissen. Besonders geprägt wurde mein Unterricht von Lisa Mittag, die mich achtsam und individuell darin schulte, mit dem Potential jeder Schülerin und jedes Schülers sorgfältig umzugehen. Zusätzlich habe ich meine Kenntnisse durch Weiterbildungen in Yoga-Philosophie, Anatomie und Praxis bei renommierten Lehrenden wie Eberhard Bär, Anna Rossow, David Robson und Jelena Vesic vertieft.
In meiner persönlichen Praxis widme ich mich dem Ashtanga Yoga, einer fordernden und ganzheitlichen Methode, die Körper und Geist gleichermaßen stärkt. Mein Unterricht folgt den Prinzipien des klassischen Hatha Yoga, inspiriert von zentralen Yogaschriften wie der Hatha Yoga Pradipika, der Goraksha Shataka und den Yoga Sutras von Patañjali. Die Lehren dieser Schriften bilden die Basis meines Unterrichtsstils: Im Zentrum stehen nicht nur körperliche Übungen (Asanas), sondern auch Atemtechniken (Pranayama), Meditation und eine achtsame Ausrichtung nach den Weisheiten traditioneller Yoga-Philosophie. Durch meine eigene langjährige Praxis kann ich sowohl Schülerinnen und Schüler begleiten, die eine körperlich fordernde Praxis suchen, als auch diejenigen, die einen sanften, entschleunigenden Einstieg oder eine regenerierende Yoga-Erfahrung wünschen.
Mir liegt am Herzen, einen Raum voller Wertschätzung, Entwicklung und Flexibilität zu gestalten – mit Offenheit für individuelle Bedürfnisse und dem Ziel, nachhaltige Transformation zu ermöglichen.