Jonathan Jehle

Atem in Balance

Mit Leichtigkeit zum klangvollen Instrumentalspiel.

„Atem in Balance – Leichtigkeit im Atem für herausragendes Instrumentalspiel“ ist der praxiserprobte Workshop für Bläser:innen und Musikvereine, die Klang, Ausdauer und Spielfreude durch effiziente Atemtechnik und körperliche Balance auf ein neues Level bringen möchten. Anatomie, Atemübungen und direkte Anwendung am Instrument – alles an einem Tag, für Einsteiger wie Fortgeschrittene.

Als langjähriger Klarinettist bin ich auf meiner musikalischen Reise vielen Lehrerinnen und Lehrern begegnet, die mir auf ihre ganz eigene Weise die Bedeutung der Atmung nähergebracht haben. Immer wieder stand die „tiefe Atmung“ im Mittelpunkt – oft blieb sie jedoch ein theoretisches Konstrukt, das sich beim Instrumentalspiel nicht so recht entfalten wollte. Erst durch meine intensive Beschäftigung mit Yoga, die Ausbildung zum Yogalehrer und das vertiefende Anatomiewissen habe ich die Zusammenhänge von Atem, Körper und Klang wirklich verstanden.

In diesem Kurs bringe ich all diese Erfahrungen kompakt und praxisnah zusammen. Die Atmung wird als Schlüssel zur Leichtigkeit und Freiheit beim Musizieren erfahrbar gemacht. Jede Übung ist so gestaltet, dass sie den persönlichen Entwicklungsweg unterstützt und die Verbesserung sofort spürbar wird – ganz unabhängig vom eigenen Niveau.

Mit jeder bewussten Atembewegung richtet sich nicht nur der Klang auf, sondern auch der Körper. Die Aufrichtung, die Körperausrichtung und das harmonische Zusammenspiel aller Muskeln stehen im Mittelpunkt. So entsteht ein ganzheitlicher Ansatz, der den Workshop über die reine Atemtechnik weit hinaushebt.

Die einzelnen Workshop-Blöcke dauern jeweils zwischen 45 und maximal 90 Minuten und werden durch regelmäßige Pausen unterbrochen. Diese Auszeiten sind nicht nur für die Erholung gedacht, sondern laden zum persönlichen Austausch ein – für eine familiäre, inspirierende Lernatmosphäre, in der jede und jeder gehört wird.

Im Workshop leiten wir gezielte Atemübungen an, erfahren die Anatomie praktisch und erleben hautnah, wie eine veränderte Atmung das Instrumentalspiel unmittelbar verbessert. Das Ziel: Mehr Leichtigkeit, mehr Spielfreude und ein tieferes körperliches Bewusstsein beim Musizieren.

Methoden / Themen
Bsp. Agenda
Jonathan Jehle
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.